Unser Häuschen - Innenausbau
12/18/2016Das Schwedenhaus-Team ist inzwischen abgezogen. Ich kann im Nachhinein sagen, die Jungs waren eine zuverlässige Truppe und genau richtig, wenn man, wie ich,
Elektro und Sanitär sind so halb abgeschlossen. Wir haben die Gewerke Elektro, Sanitär und Heizung an eine Firma vergeben. Wir dachten, das wäre stressfreier. Dachten wir.
Es sind inzwischen (fast) alle Leitungen verlegt, der Zählerkasten hängt. Es gibt endlich Wasser und Strom im Haus (wofür noch einmal vor dem Haus aufgegraben werden musste, was natürlich beizeiten mal wieder niemand für nötig hielt, uns mitzuteilen. Gut, dass wir noch einen netten Baggerfahrer gefunden haben, der nicht komplett bis Weihnachten ausgebucht war!).

Apropos Beton - es waren auch noch einmal die Bodenplattenbauer am Werk und haben den Boden im EG abgeschliffen, der allerdings jetzt trotzdem vor dem Holzbodenverlegen noch einmal ausgeglichen werden musste. Die Ausgleichsmasse trocknete dann jedoch ewig nicht, da der Anschluss der Heizung sich so zog, was blöd war, da die Küche natürlich logischerweise auf den fertigen Bodenbelag aufgebaut werden muss.

Inzwischen sind auch unsere Natursteine geliefert worden. Fast an die falsche Adresse, was von mir buchstäblich in der letzten Sekunde verhindert werden konnte und dann aber schön auf der Straße abgestellt. Das hieß dann 2 Tonnen Natursteine auspacken und an einen "sicheren" Ort bringen. Danke an den Mann und die Eltern ;-). Aber nicht, dass ihr denkt, ich wäre mir zu fein zum Schleppen - ich habe die letzten Wochenenden damit verbracht, Anhänger voll mit Spanplatten, Gipsbetonplatten (wusstet ihr, dass es 3fach dicke gibt???) und allerhand sonstigem Baustellenmüll (ihr könnt euch nicht vorstellen, was da anfällt!) zu entsorgen. Da wir so beengte Verhältnisse haben, konnten wir nicht mehrere Container gleichzeitig stellen und hatten so beschlossen, alles immer zeitnah selbst zur Deponie zu bringen, da diese nur etwa 5 Fahrminuten entfernt liegt.
Eine blöde Idee übrigens, tut es nicht! ;-)
Unsere Küche wird gerade aufgebaut, es sieht so langsam schon wohnlich bei uns aus. Der Schreiner ist ein bisschen am Verzweifeln mit unserer Ikea Küche, aber hey, niemand hat gesagt, dass es leicht wird ;-).
Hab ich euch schon von unserem ambitionierten Plan erzählt, nächste Woche umzuziehen und meine allerliebste Lieblingszeit des Jahres im Häuschen zu zelebrieren? Na, das kann was werden :-). Denn von früh bis spät in die Arbeit muss ich nämlich zusätzlich auch noch und wirklich viele Helfer kann man natürlich unter der Arbeitswoche auch nicht generieren.
Ich hatte mir das übrigens auch schon ganz toll vorgestellt, gleich mal ein paar Sternchen in die Fenster gestellt und was ist? Andere hatten die Idee vor mir und haben einfach die Ikea-Stern-Abteilung komplett geplündert! Was fällt denen denn ein?
Ich versuche euch jetzt wieder regelmäßig auf dem Laufenden zu halten, ich will euch ja auch mal etwas über unsere Küche erzählen und so weiter und so fort. Die Themen werden mir definitiv in nächster Zeit erstmal nicht ausgehen - so viel ist sicher!
Jess
8 Kommentare
wo steht denn das schöne Häuschen, hätte vielleicht auch mal gern sowas :)
AntwortenLöschenHallo Harry,
Löschendas Häuschen steht in Franken, woher kommst du denn?
Lieber Gruß,
Jess
Hallo Jess, bin aus Forchheim :)
AntwortenLöschenbeste Grüße
Harry
Ach das ist ja lustig :-)
LöschenWenn du mehr über das Haus wissen magst, schreib mir doch einfach mal eine Mail an thomsen.jessie@gmail.com
Du kannst auch gern mal vorbeikommen, weit hast du es ja zumindest nicht ;-)
Lieber Gruß,
Jess
Super schönes Haus!! Darf ich fragen ob das komplett selbst geplant oder eins aus dem Katalog ist und wenn ja welches?
AntwortenLöschenLiebe Grüße, Jessica
Hallo liebe Jessica!
LöschenVielen Dank :-)
Wir haben am Anfang einen groben Entwurf bekommen, der uns aber nicht so wirklich gefallen hat, daher haben wir diesen Stück für Stück an unsere Bedürfnisse angepasst. Da wir ja an ein Bestandshaus angebaut haben, gab es auch gar kein fertiges Modell aus dem Katalog.
Liebe Grüße zurück,
Jess
Hi Jess,
AntwortenLöschenich hatte genau die selbe Frage Harry.:)
Ich bin aus der Nähe von Nürnberg (Hersruck) und möchte ein bisschen mehr über Schwedenhäuser erfahren und auch über Rörvikshus (ist grad mein Favorit;)).
Wenns ok ist, würde ich dir auch mal schreiben?
Viele Grüße,
Astrid (Lohrey)
Huhu Astrid!
LöschenKlaro, du kannst mir gern schreiben!
Liebe Grüße